WB: Gefahrgut 1000 Punkte Regel
Kursnummer: | SI 513 |
Kursdauer: | 1/2 Tag, 8:00-12:00 oder 13:00-17:00 |
Termine: | www.SIOP.ch/Termine |
Firmenkurse: | Diesen Kurs bieten wir auch als Fimenkurs an, rufen Sie uns an: 071 554 91 05 |
Anmeldung: | www.SIOP.ch/Anmeldung |
Zielpublikum: | Dies ist ein Kurs für Personen, welche Treibstoffe und gefährliche Güter transportieren müssen, bis zu der Freiegrenze von 1000 Punkten. Betrifft auch Forstwarte, Gartenbauer, Fahrer von Baustellentanks, Baggerfahrer die den Treibstoff selber transportieren. |
Voraussetzungen: | Interesse am Thema |
Investition: | CHF 265.00 inkl. Kursunterlagen, Zugang zum Intranet |
Verpflegung: | Kaffee, Tee und Wasser stehen am Kurs allen Teilnehmenden zur Verfügung. |
Kursinhalte: | • Rechte und Pflichten des Fahrers/Absenders • 1000 Punkte Regel • Gefährliche Güter auf der Ladebrücke • Erklärung der GHS Symbole • UN-Nummern • Orange Gefahrguttafel mit und ohne Ziffern • Gefahrgutausrüstung auf dem Fahrzeug • Versicherung der Fahrzeuge und des Anhängers |
Kursziele: | Sie wissen wie eine kleine Menge an Gefahrgut sicher und korrekt transportiert wird. |
Ihr Nutzen: | Durch Kenntnisse im Bereich Gefahrgut können Sie als Vorgesetzter, Sibe/KOPAS oder Mitarbeiter entsprechend handeln. |
Versicherung: | ist Sache der Teilnehmenden |
Zertifikat: | Alle Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebestätigung und können den Kurs in Ihren Weiterbildungspass eintragen lassen |
Sprache: | Deutsch (Mundart oder Schriftsprache), welche der Teilnehmer in Wort und Schrift beherrschen muss |
Anzahl Teilnehmer: | min. 4, max. 16 |
Kursleiter/Referent: | Christian Lüthi oder Thomas Havelka |
Kursort: | Recherswil SO, Neukirch (Egnach) TG oder in Absprache |
Qualität: |
Wir sind eduQua zertifiziert: KompetenzHaus GmbH: Reg. Nr. 34504 |
Bemerkungen/Besonderes: | -- |
![]() |